Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden

Info
Ein großer Meister kam nach Degerloch

Für die Karate-Abteilung der TSG Stuttgart war es eine große Ehre, zum 3. Mal einen der ganz großen Meister des Shotokan-Karate, Sensei Marijan Glad (5. Dan), in Degerloch begrüßen zu können. In seiner Zeit als Kader-Athlet war er von 1978 bis 1986 bei allen internationalen Wettkämpfen in den Disziplinen Kumite und Kata als Einzelstarter und in der Mannschaft aktiv. In einem Portrait wurde er wegen seiner schnellen und präzisen Bewegungen einmal als "Mister Dynamic" bezeichnet.

 

Marijan Glad kam also am Samstag, 28. Juni nach Stuttgart-Degerloch, um sein 30jähriges Karatewissen an alle Interessierten im Großraum Stuttgart weiterzugeben. Der Lehrgang der Karate-Abteilung fand in der Albschule Degerloch statt.
Jeweil 2 Trainings-Einheiten durften die Unter-/Mittelstufe und die Oberstufe trainieren. Wie schon oft erlebt, legte er besonderes Augenmerk auf den Einsatz der Hüfte. Die rund 80 Teilnehmer konnten wieder viel lernen!
Nach den Prüfungen (von der TSG hat Edward Captan erfolgreich die Prüfung zum 4. Kyu abgelegt - Glückwunsch dazu!) saßen wir noch gemütlich bei Spatolas im Biergarten, begleitet von Samba-Rhythmen, beisammen, bis Marijan auf den Zug musste. (Die Fußballer haben ein tolles Background-Szenario geboten!). Vorher versprach er aber noch in zwei Jahren wiederzukommen! Darüber freuen wir uns natürlich sehr. Vielen Dank an Marijan und bis zum nächsten Mal.

Oss Kerstin

 

Danke!

Völlig überrascht war ich, als ich vor dem Training bei Rudi ein Geschenk bekommen habe. Ein Geschenk für die "Organisation" rund um den Marijan Glad Lehrgang, der am letzten Juni-Wochenende stattgefunden hat. Nein, damit habe ich tatsächlich nicht gerechnet! Vor allem deshalb nicht, weil alle Beteiligten ihren Job Ernst genommen haben, nix vergessen wurde und vor allem Alles wie am Schnürchen lief! Ohne jemanden der die Halle organisiert, die Helfer in den Trainings rekrutiert, die Kasse und die Prüfungen vorbereitet, an die Beschilderung denkt und die Getränke besorgt geht es nun mal nicht. Ebenso geht es am Tag des Lehrgangs selbst nicht ohne viele helfende Hände, die aufbauen, abbauen, verkaufen, Brötchen schmieren, backen und kassieren. Und mit dieser verlässlichen und großen Mannschaft im Rücken läßt sich das wie fast von selbst managen.

Deshalb gebührt nicht mir allein der Dank der Karate-Abteilung. Und eben deshalb möchte ich diesen Dank gerne an alle fleißigen Helfer und Mitorganisatoren weitergeben! Ohne euer aller Hilfe ist so ein Event nicht möglich!

Oss
Kerstin