Seit Wochen liefen die Vorbereitungen für diesen Wettkampf auf Hochtouren. Freiwillige Helfer wurden gesucht für Kuchenspenden, Auf-/Abbau, …
Aber nicht nur das Orgateam (Eddie, Sandra, Thomas) war gefordert, auch die Wettkampfteilnehmer trainierten immer intensiver. Die Schlagzahl der Trainings erhöhte sich, die Trainer wurden mit Fragen der Kinder bombardiert und auch der Spannungsbogen wurde immer größer.
Im Zuge der Abteilungsversammlung am 05. Februar 2010 hat die Karateabteilung einen neuen Vorstand gewählt. Bisher bestand der Abteilungsvorstand aus einem Abteilungsleiter, dem Schatzmeister, dem Schriftführer, dem Jugendwart, dem Pressewart, zwei Beisitzern und zwei Kassenprüfern (nicht stimmberechtigt). Mit der diesjährigen Wahl wurde das Amt des Schatzmeisters aufgeteilt: jetzt haben wir einen Kassenwart und einen Referenten für die Mitgliederverwaltung. Eine ähnliche Aufteilung findet sich auch im Hauptvorstand der TSG Stuttgart. Mit dieser neuen Aufteilung wollen wir eine bessere Kontrolle der Kasse gewährleisten und eine gerechtere Aufgabenverteilung.
Und so sieht der neue Vorstand aus:
Abteilungsleiter - Rudi Morgenstern
Kassenwart - Annett Peterhänsel
Referent Mitgliederverwaltung - Dorothea Fey
Schriftführer - Oliver Schwarz
Jugendwart - Carsten Pabst
Pressewart - Oliver Kuhnle
2 Beisitzer - Eugen Fluhrer und Ingo Skubowius
2 Kassenprüfer - Martin Glöckner und Werner Pohle
Während der Sommerferien vom 29.07.2010 bis 12.09.2010 haben wir einen geänderten Trainingsplan.
Gemeinsame Trainingseinheiten vom 9. Kyu bis Dan finden statt am
- Mittwoch ab19.00 h, Trainingsort: TSG-Gelände bzw. Dojo im Park
- Freitag ab 20.15 h, Trainingsort: Dojo Degerloch
Read more: Kumitetraining – dienstags in der Schwabhalle von Werner
Trainer: Thilo Schlegel, 1.Dan
In weiße Anzügen gekleidet, die mit Gürteln in blauer, brauner oder schwarzer Farbe zusammengehalten werden, finden sich um die zehn Karateka in der Sporthalle Schwabschule ein. Alle sind wissbegierig und gespannt was in dieser Stunde passieren wird. Nur eines ist sicher: die Müdigkeit nach der Arbeit (Uni, Schule...) wird schnell vergehen und die Begeisterungswelle für Karate und das Training wird uns erfassen und bis zum Trainingsende und darüber hinaus mitreißen.
Read more: Kumitetraining – dienstags in der Schwabhalle von Sandra
Den Jahresauftakt begannen viele Karateka des TSG beim Ochi Lehrgang in Tamm.
Kumitetraining - dienstags in der Schwabhalle
Das Kumiteraining dienstags 18:45 Uhr hat sich seit Längerem etabliert. Thilo Schlegel, 1. Dan, trainiert die Gruppe nun schon seit 2 Jahren. Anfangs war ein ziemlicher Wechsel der Teilnehmer zu verzeichnen, seit geraumer Zeit jedoch gibt es einen konstanten Stamm von 8 -12 Karatekas vom 5. Kyu bis 3. Dan im Alter von 20 - bis knapp 60jährigen. Das besondere an diesem Training ist: Eigentlich das ganze Training und, dass am Trainingsende, die letzte Viertelstunde Muskelaufbau erarbeitet wird.
Read more: Kumitetraining – dienstags in der Schwabhalle von Sybille
Das Weihnachtstraining mit Überraschungen
Das letzte Training im Jahr 2010 war ein ganz Besonderes. Es fing schon damit an, dass es eine Stunde früher begann, weil das Programm so umfangreich war. Das Aufwärmtraining fing mit einer Krebsfange und Kettenschlange an.