Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden

Info

Lehrgang mit Toribio Osterkamp am 17.9.-18.9.2011

Mit dem TSG Lehrgang und dem bekannten Sensei Toribio Osterkamp begann kurz nach den Sommerferien die Karatesaison. Es war ein Auftakt besonderer Art.

Über Monate hinweg saß das Organisationsteam immer wieder, mal lang, mal sehr lang, mal weniger lang zusammen und plante den Lehrgang. Zu Beginn sah alles ganz gut aus. Aber die Tücke steckte im Detail.

Erfolgreiches Gasshuku 2011 in Herford

Wie in jedem Sommer treffen sich auf dem Gasshuku zwischen 800 und 1.000 Karatekas. So auch in diesem Sommer. Vom 1.-6. August 2011 waren neben vielen anderen Vereinen auch Mitglieder vom TSG Stuttgart vertreten. Die diesjährige Veranstaltung fand in Herford statt, das eine lange Anreise mit sich brachte. Über 5 Stunden waren wir unterwegs um endlich anzukommen.

Die Unterkünfte waren aufgeteilt, sprich verteilt auf Hotel, Zeltplatz und Ferienwohnungen. Der Zeltplatz brachte einige Herausforderungen mit sich. Ohne fließend Wasser und mit entfernter Toilette übernachteten die Zelter auf einer Pferdekoppel.  Aber sie nahmen es mit Humor und organisierten sich alles, was man so benötigte.

Kinderfest bei der TSG

Bei wunderschönem Wetter hat auch die Karate-Abteilung der TSG - Stuttgart beim Kinderfest der TSG auf der Waldau mitgewirkt - mit der traditionelle "Spielstraße" für Kinder.

Deutsche Meisterschaft in Köln

Erst ein halbes Jahr ein Team und schon 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften  (Disziplin Kata Team ab 21 Jahren)... Dazu kann man Carmen, Samantha und Sandra nur gratulieren !

2. Shotokan Cup der TSG Stuttgart

Ein Vereinswettkampf mit viel Engagement und Kampfgeist.

Am 21.5.2011veranstaltete der TSG Stuttgart zum 2. Mal einen Kinder- und Jugend Vereinswettkampf.

Kata Spezial in Groß-Umstadt

Ein Event der besonderen Güte erlebten wir in Groß-Umstadt beim "Kata Spezial". Am Mittwochnachmittag -vor dem  Pfingstreiseverkehr- starteten die meisten Richtung Münster. Hier bezogen wir eine kleine Hütte, die ausgelegt  war für 21 Personen.

Von Jung bis Alt war alles vertreten. Leider erwischte die Stauwelle ein paar Autos von uns, sodaß manche erst  sehr spät am Mittwoch dort ankamen. Schlafsack auspacken und Sachen für den Folgetag hinrichten, das wurde  zuerst erledigt und dann kam der gemütliche Teil.

Lehrgang in Calw mit Sensei Toribio Osterkamp, 6. Dan.

Fast jedes Wochenende findet in der näheren Umgebung ein Karate-Lehrgang mit nationalen und internationalen Karatetrainern statt. Viele Trainer und Karateka nehmen den Aufwand in Kauf und fahren gemeinsam oft bis zu 200 km weit. Lohnt sich das ? Fragt man die Trainer und erfahrene Karateka, so erhält man ein klares Ja. Bei jedem Lehrgang hat man die Möglichkeit die Besonderheiten der nationalen und internationalen hochgraduierten Senseis kennenzulernen. Jeder Lehrer erklärt die Karatetechniken, Katas,... auf seine Art und Weise und legt andere Schwerpunkte. Somit erweitern die Veranstaltungen den Horizont, man lernt jedes Mal etwas dazu.

Liebe Mitglieder des JKA-Karate-Bund e.V., 
liebe Karateka,

aufgrund der aktuellen, dramatischen Ereignisse in Japan hat der DJKB in unser aller Namen ein Kondolenzschreiben (jap./engl.) an unsere Freunde/ Karateka, in Japan, gesandt.
Positive Nachrichten haben uns von Mori Sensei und Naka Sensei erreicht. Beide sind wohlauf.

Das Präsidium bittet Euch nun um Unterstützung für die Opfer des Tsunami und der Erdbebenkatastrophe im Heimatland unseres Karates. Deshalb wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, bei der Ihr Euch alle einbringen könnt und jeder Euro wird helfen.

Selbstverständlich informieren wir, an welche Institution die Spenden von Euch übergeben werden.

Solltet Ihr Fragen dazu haben, meldet Euch bei Anika Lapp: karate(at)vfb-neckarrems.de

Das Spendenkonto lautet:
Deutscher JKA-Karate Bund e.V.
Volksbank Konstanz
BLZ 692 910 00
KTO 21 444 1705
Betreff: Tsunami

Oss Monika