Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden

Info

 

XXL Dan Training am 17.11.12, vom Schüler zum Lehrer

Carsten tief in die Augen zu sehen sind ja alle gewohnt. Aber weshalb stehen heute so viele neben ihm in der Reihe? Es sind andere Trainer, sogar Eckhard aus Maichingen und Gurtträger aller Farben, 30 an der Zahl. Denen gegenüber stehen Christina, Eddi und Johannes. Die fühlen sich sichtlich noch nicht so richtig wohl in Ihrer Haut, obwohl doch heute ihr großer Tag ist!


XXL Dan Training ist angesagt. Alle drei haben in diesem Jahr ihre Prüfung zum 1. Dan bestanden und wollen sich heute bei den Altvorderen einreihen. Doch vom Schüler zum Lehrer ist ein weiter Schritt und die Fußstapfen in die sie treten sind groß.

Der Geist vergangener Tage weht durch die Trainingshalle als Armin den Saal mit seinem fast schon wieder weißen Gürtel betritt, den er wohl schon im KC Stuttgart getragen hat. Dort gründet die Tradition, in der erfolgreiche Dan Graduierte vor Ihren Trainern ein Training abhalten, so berichtet Eckhard und erinnert an die Keimzelle in der auch unser Verein wurzelt. Und immerhin zum dritten Mal in der TSG Neuzeit nehmen nun Christina, Eddi und Johannes den Stab auf. Akribisch vorbereitet, lange und intensiv geübt und nervös bis in die Haarspitzen stehen sie heute vorne um uns ihr Karate weiterzugeben.

Johannes gibt den Eisbrecher und startet mit Aufwärmen und Grundschule durch. Gleich zu Beginn zeigt er, daß heute nichts verschenkt wird. Voller Einsatz ist gefragt und systematisch geht er auf sein heutiges Ziel los, die Präzision beim Zielen, die korrekte Einhaltung der Distanz und die richtige Ausführung der Techniken bis dann am Ende seiner Einheit jeder selbst mit dem Einsatz von Pratzen (Schlagpolster) überprüfen kann was da so ankommt wenn er oder sie austeilt.

Christina führt uns, eng an die Kata angelehnt, durch die Bunkai (Verstehen und Üben mit Partner) der Heian Nidan. Aus zahlreichen möglichen Anwendungen hat sie in akribischer Kleinarbeit diejenigen extrahiert welche sich am besten in den originalen Ablauf der Kata einfügen. Schritt für Schritt baut sie so in nur einer Stunde die gesamte Kata auf und lässt uns am Ende das Erlernte noch überprüfen. Paarweise laufen wir die Kata und auf Kommando dürfen wir die an dieser Stelle angesagte Bunkai üben. Da geraten sogar die Hirnwindungen ins Schwitzen.

Eddi nimmt sich dem Thema Kumite an, ganz strukturiert nach den Stichpunkten Kondition, Koordination, Konzentration. Der Punkt "Kondition" wird durch ein gehöriges Zirkeltraining abgearbeitet, aber auch die Übungen zu "Koordination" und "Konzentration" hatten es in sich mit Distanz-, Reaktions- und Ausweichtechniken.


Oss Michael (& Thomas)