Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden

Info

Kurz vor dem Fest fand das traditionelles Weihnachtstraining der Karateabteilung mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Thomas hatte sich dafür ein klassisch dreiteiliges Training überlegt. Aber dass es etwas lockerer werden würde, kündigte schon der riesige Weihnachtsmann im Dojo an. Die Halle war mit etwa 40 Kindern und Erwachsenen gut gefüllt und die Stimmung von der ersten Minute an bestens. 

Am 26.11. fand unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft im Dojo in Degerloch statt. Wie jedes Jahr war diese für alle Altersgruppen und Graduierungen offen und ermöglicht allen Karatekas Wettkampfluft zu schnuppern.

In der ersten Sommerferienwoche war es wieder so weit. Das große Sommerlager mit drei Trainingseinheiten pro Tag fand zum ersten Mal in Gundelfingen bei Freiburg statt. Von der TSG waren wir mit 15 Zelten und etwa 40 Personen vertreten. Wir hatten auf der Wiese viel Platz für unsere Zeltburg und konnten zwei Pavillons aufstellen, die dann unser Zentrum bildeten. Da nahezu alle Graduierungen dabei waren, fand man dort trotz verschiedenen Trainingszeiten immer jemand zum Quatschen.

Unser Jubiläumslehrgang am 9.September 2017

Dank vielen helfenden Händen war die Halle in Sillenbuch am Samstag früh schnell gerichtet und da das Wetter eindeutig schlecht war, konnten wir auch die Fete im Vereinsheim der TSG schon am Freitagabend drinnen aufbauen. Dies sorgte insgesamt für einen entspannten Ablauf.

In der ersten Trainingseinheit ging es noch ziemlich ruhig zu. Von den Kindern der Unterstufe waren bedingt durch die Ferien nur wenige gekommen, aber die Halle füllte sich dann mit den Erwachsenen doch schnell. Nach der Mittagspause trainierten alle Graduierungen gemeinsam und die Kiai´s waren draußen deutlich zu hören, so dass die Fußballer dort mit großem Interesse an den Hallenfenstern klebten.

Karate –Do,

Der „Weg der leeren Hand“

Gegründet wurde die Abteilung der TSG im September 1992. Start des 1. Anfängerkurses fand in der Schwabschule statt.

Gründungsmitglied Rudi Morgenstern ging aus dem Karateclub Stuttgart hervor. Ihm folgten weitere fünfzehn (15) Karateka aus dem KC nach, nachdem dort der Trainingsbetrieb zum Jahresende 1993 eingestellt wurde. Sämtliche damaligen Mitglieder wurden über viele Jahre hinweg von Wolfgang Ziebart (6. Dan Karate) trainiert. Dieser Meister war eine weltweit bekannte und anerkannte Persönlichkeit im Karatesport. Unter anderem war er mehrfacher Deutscher Einzelmeister im Kumite, Mannschaftsmeister, Bundestrainer und Kapitän der Nationalmannschaft. 

Wir waren dabei ! Und war wieder einmal ein super Erlebnis :-)

Hier sind ein paar Bilder die uns Carsten zur Verfügung gestellt hat !

 

 

Wie jedes Jahr im Februar fand unser Wintergrillen am Rotenberg in Stuttgart-Untertürkheim statt. Dieses Jahr hatten wir frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein.

Es trafen sich ca. 30 Mitglieder mit Partnern und Kindern zum Grillen der frischen, selbstgemachten Thüringer Bratwürste. Diese wurden in liebevoller Handarbeit von Myriam in der Uni-Metzgerei hergestellt. Da beim Anzünden des großen Grills Probleme auftraten, hat Ingo den Großteil der Anwesenden mit seinem kleinen Grill mit ausreichend Würstchen versorgt.

Aufgepasst ! Carsten hat für uns ein paar der wichtigsten Termine in 2017 zusammengestellt !

Hier als PDF zum herunterladen !

Vielen Dank an Carsten für die Mühe !!