Im Jahr 2005 startete Carsten Pabst (5. Dan) mit 6 Schülern zwischen 9 und 15 Jahren eine Gruppe, deren Inhalt sich vom normalen Kindertraining unterschied. Mindestens ein Mal pro Woche wird Kata, Kumite und Grundschule wettkampforientiert geübt und die jungen Talente zur Höchstleistung motiviert.
Die Erfolge unserer Leistungsgruppe können sich sehen lassen. Im letzten halben Jahrzehnt verging kein Jahr, in dem sie nicht mehrere Pokalen gewonnen haben.
Vertreten war die Gruppe bei vielen regionalen Meisterschaften, wie Vereinsmeisterschaften, bis hin deutschlandweiten Wettkämpfen, wie beispielsweise der Hermann Hesse Cup, Süddeutschen- und Deutschen Meisterschaften. (Siehe auch diesen Link).
Herzlichen Glückwunsch unseren Gewinnern und vielen Dank unserem Trainer Carsten, der immer wieder aufs Neue die Herausforderung annimmt und neue, motivierte, ehrgeizige Karatekas, die aus dem normalen Kindertraining ausgewählt werden, unter seine Fittiche nimmt.
Oss Vorstand
JKA-Cup 2011 Bottrop
Diesmal wollten unsere Frauen auch am Internationalen JKA-CUP 2011 in Bottrop teilnehmen. Das ist das Shotokan-Karate Event des Jahres …
Internationaler Donaucup 22.10.2011
Heute war es soweit, nachdem wir uns gut vorbereitet hatten wollten wir herausfinden welche Platzierungen beim internationalen Donaucup möglich sind.
Erfolgsverwöhntes Leistungsgruppen-Team
Man könnte gerade meinen, dass das Pokale sammeln so langsam zum Hobby von den Teilnehmern der Leistungsgruppe wurde.
Spaß beiseite.
Hermann Hesse Cup, 24.9.2011 Calw
Ein langer Pfiff und der Hermann Hesse Cup 2011 begann. Die über 150 Teilnehmer stellten sich zum traditionellen Angruß auf. Das Knistern und die Aufregung, die in der Luft lagen, konnte man förmlich spüren.
Süddeutsche Meisterschaft
Es war ein aufregender Tag mit ein paar Hindernissen. Geplant war ja eigentlich gemütlich um 9 Uhr zu starten und nach Feldkirchen – Westerham zu fahren. Laut Ausschreibung sollten wir gegen 15 Uhr antreten; die geplante Ankunftzeit von 12 Uhr mittags sollte also locker reichen.
Bis 10:30 Uhr (Höhe Augsburg) war die Welt in Ordnung bis der Anruf von Trainer Carsten kam: „Wo bleibt Ihr, Ihr seid dran !“ Die Ausrichter des Wettkampfes haben die Planung geändert, wir sollten jetzt starten !
Süddeutsche Meisterschaft aus Sicht eines Karatekas
Am Samstagmorgen fuhren wir schon um 6 Uhr los. Es ging nach Feldkirchen zur Süddeutschen Meisterschaft. Die ganze Fahrt über war ich schon sehr aufgeregt. Als ich in der Umkleide stand raste mein Herz noch viel mehr, weil ich meinen Gürtel vergessen hatte. Ohne Gürtel – keine Meisterschaft. Oh nein.
Read more: Süddeutsche Meisterschaft aus Sicht eines Karatekas
Süddeutsche Meisterschaften in Feldkirchen (Bayern) am 9. Juli 2011
Richtig viele Pokale aber auch einige Hindernissen, die es zu überwinden galt. So kann man den ereignisreichen Tag am besten beschreiben.
Seit Wochen trainierten die Jugendlichen und Erwachsenen mehrmals in der Woche für die Süddeutschen Meisterschaften, die am 9.7. in Feldkirchen (bei München) stattfanden. Und endlich war der Tag da.... Von ganz Süddeutschland kamen an diesem Tag über 130 Karatekas zusammen, um sich in den Disziplinen Kumite, Kata und Katateam zu messen.