Hermann Hesse Cup, 24.9.2011 Calw
Ein langer Pfiff und der Hermann Hesse Cup 2011 begann. Die über 150 Teilnehmer stellten sich zum traditionellen Angruß auf. Das Knistern und die Aufregung, die in der Luft lagen, konnte man förmlich spüren.
Hermann Hesse Cup, 24.9.2011 Calw
Ein langer Pfiff und der Hermann Hesse Cup 2011 begann. Die über 150 Teilnehmer stellten sich zum traditionellen Angruß auf. Das Knistern und die Aufregung, die in der Luft lagen, konnte man förmlich spüren.
Dann startete die erste Gruppe (bis 8 Jahre) und unsere Teilnehmer 9 bis 11 Jahre machten sich schon im Hintergrund warm.
Auf 3 Kampfflächen wurde hart gekämpft. Nervenaufreibend war dies nicht nur für die Karatekas sondern auch für die Trainer und die Eltern, die immer an der Kampffläche standen und mitfieberten und leider ihr Adrenalin nicht durch Bewegung abbauen konnten.
Diverse Male standen TSG Karatekas gleichzeitig parallel auf allen Kampfflächen und zu guter Letzt wusste man gar nicht mehr wohin man blicken sollte.
Die Gruppen der 9 bis 11 Jährigen war gegen 13.00 Uhr fertig und die Siegerehrung folgte.
Sehr erfolgreich, in dieser Gruppe war das Katateam bestehend aus Jessica, Victoria und Christian. Nach dem sie in der Vorrunde „nur“ Zweiter waren – gelang im Finale der Sprung auf den 1. Platz !!
Aber auch in den Einzeldisziplinen waren alle Drei erfolgreich:
Jessica : 2. Platz Kata, 3. Platz Kumite,
Christian : 2. Platz Kata, 2. Platz Kumite,
Victoria : 2. Platz Kumite,
Insbesondere der Finalkampf von Christian war spannend. Neben kleineren Blessuren und 3 Verwarnungen an den Gegner ging der Final-Kampf dann nach langen 5 Minuten zu Ende.
In der Gruppe 12 bis 14 Jahre wurde eben so hart gekämpft wie am Vormittag.
Bewährt haben sich Nicolas, Nico und Gregory. Vor allem die beiden Maichingerinnen Kim und Laura kamen weiter ins Finale.
Nach den Einzeldisziplinen kam dann auch Kata-Team in dieser Altersgruppe. Hier holten sich Laura, Nico und Nicolas überraschend den 2. Platz !
Kim plazierte sich im Kata und Kumite zweimal auf dem 1. Platz.
Laura errang in Kata den 3. Platz und im Kumite den 2. Platz.
Alle Teilnehmer haben ihr Bestes gezeigt und sich sehr angestrengt. Dem einen stand das Glück mehr, dem anderen weniger zur Seite. Letztendlich gehört immer auch ein Quäntchen Glück zum Siegen.
Was man an der Stelle durchaus auch mal erwähnen muss ist, dass die Leistungsgruppe ein richtig tolles, eingeschweißtes Team ist. Jeder jubelt und fiebert mit dem anderen mit oder tröstet einen Unterlegenen, wenn es mal nicht so gut lief. Um diese Freundschaft kann man das Team wirklich beneiden. Nur so kann eine Gruppe über längere Zeit erfolgreich bleiben.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer. Ihr ward alle richtig gut!
Oss Thomas, Carsten und Monika