Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden

Info

Dieses Jahr haben wir das Dutzend voll gemacht! Zum 12ten Mal in Folge konnte die TSG in Meisterschaften erfolgreiche Sportler melden! 

Meister wurden wir 2018 in Baden-Württembergischen (5mal), Süddeutschen (9mal) und Deutschen Meisterschaft (1mal). Damit steigt die Anzahl der gesamten Meistertitel der TSG-Karateabteilung auf 77 an.

Nach dem riesen Erfolg am letzten Wochenende, bin ich davon ausgegangen, daß es in Calw etwas ruhiger zu gehen wird! Das war falsch…. Für die TSG sind dieses Mal 13 Starter in 3 Altersgruppen von Kata, Kumite und Kata-Team angetreten!

In der Altersgruppe 9/11 Jahre starteten Lisa, Gabriel und Jayden…natürlich gleichzeitig auf 3 Kampfflächen. Es gab in jeder Gruppe zwei Pools an Startern - also jede Menge Konkurrenz…

In Kata kam nur Jayden ins Finale und das hat er überzeugend gewonnen. In Kumite kämpfte sich Lisa tapfer durch ihren Pool, bis nur noch Zwei übrig waren. Diese Zwei und die zwei Besten des zweiten Pools trafen im Finale aufeinander

13.10.2018 Erfolgreiche Süddeutsche Meisterschaft in Immenstadt

Um 10 Uhr war der Angruß und die TSG stand mit 15 jugendlichen Startern an der Kampffläche. Wir traten in den Altersgruppen 9-11 Jahren, 12-13 Jahre und 14-15 Jahre an. Gekämpft wurde dieses Mal parallel auf vier Kampfflächen, so dass ich froh war, dass die größeren Kämpfer mithalfen, die kleineren an die richtigen Startplätze zu bringen. Ich konnte zwar höchstens zwei Kampfflächen überblicken, aber an dem Jubel der Gruppe sofort erkennen, dass jemand von uns weiterkam. Für die Kleineren wurden die Kämpfe bis ins Finale durchgezogen, die Älteren mussten sich erst für ein Finale qualifizieren. In beiden Gruppen konnten wir dieses Mal mehr erste Plätze als zweite Plätze mit nach Hause nehmen und die Gesamtbilanz sieht super aus:

Mit 15 Startern und drei Disziplinen waren wir 24 Mal im Finale.

Dieses Jahr fanden die SWDM in Tamm statt, da Baden-Baden das diesjährige Gasshuku ausrichtet. Gut für uns, sozusagen ein Heimspiel - und so sah auch das Ergebnis aus! Die Kids kämpften sich zwölfmal bis ins Finale! Die spannenden Kämpfe wurden belohnt...

5 x Erster, 2 x Zweiter,  5 x Dritter

Und hier das Ergebnis im Einzelnen:

Die Meistertitel holten sich:

Jayden -  in Kumite in der Altersgruppe 9/11 Jahre

Nathan - in Kata in der Altersgruppe    12/13 Jahre

Johanna -  in Kata und Kumite  in der Altersgruppe 14/15 Jahre (große Klasse)

Zum zweiten Mal richtete das Dojo in Calw den deutschlandweit ausgeschriebenen Seniorcup aus. Es gibt keinen vergleichbaren Wettkampf für ältere Sportler, um sich in ihrer Altersgruppe und Graduierung mit anderen zu messen. Die Idee des Wettkampfes findet großen Zuspruch und die Teilnehmerzahl wächst, dieses Jahr reisten Karatekas aus verschiedensten Bundesländern an.  Wir vom TSG konnten nach nachhaltiger Motivation acht Starter in drei Altersgruppen melden. Da die Teilnehmer alle keine erfahrenen Wettkämpfer sind, wurden zusätzlich zweimal sonntags die Abläufe, die japanischen Ansagen und die Regularien trainiert.

Mit großen Erwartungen sind wir am Samstag 23.6. früh angereist und bekamen um 15 Uhr zu unserer Überraschung vom Oberbürgermeister der Stadt den goldenen Calwer Löwen als erfolgreichstes auswärtiges Team verliehen!  Und tatsächlich erreichten wir mit unseren acht Startern insgesamt 13 Finalplätze. 

Tolle Erfolge beim Donaucup 2018!

16mal im Finale!
3mal  Erster 
8mal  Zweiter
5mal  Dritter 
Gratulation an alle, vor allem an die drei "Neulinge" - Ihr habt euch klasse geschlagen! Besten Dank zudem an die Trainer und Begleiter welche die Teilnahme erst möglich gemacht haben !

Hier ein paar Bilder von Carsten : 

Super Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft in Bochum ! Jayden wurde zum deutschen Meister, Nathan und Ariana wurden deutsche Vizemeister ! Und es gab weitere Plätze (Platz 3 : Gabriel und Johanna C., Platz 4  Kata - Team Jamal, Wilhelm und Nathan)

Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämpfer und vielen Dank an Carsten und die Betreuer !

Hier einige Bilder von Carsten :

Am 9.3.18 wurden viele unserer Wettkämpfer für Ihre tollen Leistungen durch die Stadt Stuttgart geehrt!  Vielen Dank an Carsten für das erfolgreiche Training und die tolle Vorbereitung der Truppe !   

(Anbei ein paar Bilder, ebenfalls von Carsten)