JKA-Cup 2011 Bottrop
JKA-Cup 2011 Bottrop
Diesmal wollten unsere Frauen auch am Internationalen JKA-CUP 2011 in Bottrop teilnehmen. Das ist das Shotokan-Karate Event des Jahres …
Jubiläumslehrgang
Jubiläumslehrgang Abteilung Karate
Dieses Jahr ist für die Karate Abteilung ein besonderes Jahr.... Wir werden 20 Jahre alt! Aus diesem Anlaß werden wir am 15. September 2012 einen Jubiläumslehrgang veranstalten.
Jubiläumslehrgang
Jubiläums Lehrgang der TSG Stuttgart, Karateabteilung Stuttgart UND der Jubiläums-Hattrick „130“ Jahre Karate
Zuerst muss man -glaube ich- die 130 Jahre Karate erklären und den Jubiläums-Hattrick. Unser Rudi wurde im Frühjahr 70 Jahre alt und macht seit 40 Jahre Karate. Die TSG Karateabteilung wurde vor 20 Jahren gegründet. Und das gibt nach Adam-Riese: 130 Jahre. Das sollte doch ordentlich gefeiert werden.
Karate ist Gehirnjogging für Senioren
Karate ist Gehirnjogging für Senioren
Artikel aus "unternehmen praxis, 12/2011"
Karate macht Senioren fit und glücklich. Das belegt eine neue Studie der Universität Regensburg in Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Karatebund und einem Regensburger Allgemeinmediziner. Weiterlesen....
Kata Gasshuku 2013 in Tauberbischofsheim
Kata Spezial in Tauberbischofsheim vom 9.5.-12.5.2013
Die kleine Stadt Tauberbischofsheim wurde durch das diesjährige Kata Spezial kurzerhand um 1.000 Gäste reicher. Denn wieder kamen über tausend Karateka zusammen und trainierten 4 Tage lang in 2 Hallen.
Es gab keine freie Unterkunft mehr. Alle Hotels, Ferienwohnungen und Gaststätten waren ausgebucht. Viele mieteten sich ein Wohnmobil, zelteten oder übernachteten in Klassenzimmer des angrenzenden Gymnasiums.
Kata Gasshuku 2014 in Karlsruhe
Karlsruhe – eine Fächerstadt, ganz im japanischen Stil. Nein, ganz so ist es nicht, aber Karlsruhe ist in der Tat wie ein Fächer aufgebaut. Vom 29. Mai – 1. Juni 2014 fand dort das diesjährige Kata Spezial statt.
Was ist das ?
Vor Ort kommen dort ca. 1.000 Karateka zusammen und lernen bei 7 Lehrmeistern Katas kennen. Eine Kata ist eine stilisierte Abfolge von Angriffs- und Verteidigungstechniken, die im Verteidigungsfall, leicht abgewandelt, eingesetzt werden können.
Los ging es am Donnerstag bei schönem Wetter um 8.00 Uhr. Den ganzen Tag über, wurde in zwei verschiedenen Hallen trainiert. Die Hallen waren allesamt sehr sauber, neu und schön eingerichtet. Es ist schon etwas wert, wenn man 1,5 Stunden in der Halle trainiert hat und kommt dann in eine saubere Duschlandschaft, in der man sich frisch machen kann.
Jeden Tag hatte jede Graduierung 2 Trainingseinheiten á 1,5 Stunden. Und zwischen den Trainings konnte man sich austauschen, ausruhen oder von dem guten Essen genießen. Frühstück, Mittagessen und Abendessen – alles war in ausreichender Menge vorhanden.
Kata Gasshuku 2015 in Groß-Umstadt
Karate von Donnerstag bis Sonntag, zwei Einheiten pro Tag - das kann man auf dem Kata Gasshuku erleben, das wir - wie eigentlich jedes Jahr - im Frühjahr besuchen. Dieses Jahr mit etwas geringerer Beteiligung als sonst, aber das hat der Sache keinen Abbruch gemacht.