Karateka weihen neuen Dojo des Budozentrums des TSG ein
Das war bereits bei der offiziellen Einweihung des Dojos im März dieses Jahres klar: Es wird noch eine Einweihung nur für die Karatekas des TSG und befreundeter Vereine geben. Diese fand nun am 14. September 2019 mit einem Training von Abteilungsvorsitzendem Rudi Morgenstern und anschließendem Zusammensitzen statt.
Bereits am Vormittag begannen die Vorbereitungen: Werner und Frank unterzogen den Hallenboden einer Grundreinigung um optimale Bodenverhältnisse beim Training sicher zu stellen. Savvas mit zwei Kollegen installierten aufwendig einen professionellen Gyrosgrill mit dem nach dem Training vorzüglicher Gyros in Fladenbrot serviert werden sollte. Werner und Armin richteten den Aufenthalts- bzw. Fest-Raum her. Angesichts des herrlichen Spätsommertages regte Christina dann jedoch einen Aufbau von Bierbänken draußen unter den herrlichen Bäumen an. Eine super Idee, die uns später wunderbares Sommer-Feeling bescheren sollte. Rudi übernahm die Parkplatzüberwachung, was angesichts eines Kickers-Spiel am Nachmittag notwendig wurde. Sigrun widmete sich wie immer routiniert dem Küchenmanagement.
Read more: Karateka weihen neuen Dojo des Budozentrums des TSG ein
Gasshuku 2019 in Tamm
Dieses Jahr fand unser Gasshuku in Tamm statt. Das war gut, denn man hatte die Möglichkeit von Stuttgart zu pendeln und konnte auch mittrainieren, ohne dass die Restfamilie ganz auf einen verzichten musste. Andererseits stellt sich kein Gasshuku-Urlaubsfeeling ein. Dennoch zelteten etwa zehn Leute von uns auf der Wiese am Sportplatz.
Das Wetter war gemischt und man konnte gut trainieren. Der Tammer Verein hat das Gasshuku wieder hervorragend organisiert, es war für alles gesorgt und das Programm lief reibungslos ab. Neu war, dass die Stadthalle als zentraler Ort für die Verpflegung diente. Die Trainingshallen lagen zum Teil in weiterer Distanz, so dass man sich nicht automatisch täglich über den Weg lief.
Einladung zur Einweihung des neuen TSG-Karate-Dojos
Einladung zur Einweihung !
Am Samstag 14.09.2019 15:00-16:30,
neues Dojo Georgiiweg 11
Japan-Austausch unserer Karateka
Alle zwei Jahre organisiert die Sportjugend Stuttgart einen Austausch nach Japan. Dieses Mal waren zwei TSG-Mitglieder der Karateabteilung dabei. Am 11.6. ging es los. Wir flogen über Helsinki nach Nagoya und von dort nach Ogaki, wo wir bei Gastfamilien wohnten. Alle wurden sehr herzlich aufgenommen, auch wenn es mit der Verständigung manchmal etwas schwierig war. Die japanischen Begriffe aus dem Training haben im Alltag natürlich eher wenig geholfen. Morgens und abends haben wir bei den Familien gegessen, mittags im Restaurant. Es war fast immer sehr lecker, auch wenn es oft schwierig war mit Stäbchen zu essen.
Senior Cup
Diesmal fiel der Termin leider in die Pfingstferien! Deswegen konnte ich nur vier Starter melden… Ingeborg, Peter, Joachim und Marco!
Am Turnier selbst haben aber genauso viele Wettkämpfer wie letztes Jahr teilgenommen! Deutlich weniger aus Baden Württemberg – dafür aber mehr aus dem Norden! Auf den Listen konnte man Städte wie Duisburg, Wattenscheid und Magdeburg finden….
In der Altersgruppe 40+ starteten Joachim und Marco! Es ist immer wieder spannend, wenn es im Finale um den ersten Platz geht! Joachim hatte das Vergnügen gleich zweimal und das dann mit Erfolg! Da nur einer gewinnen kann, mußte sich Marco mit einem der folgenden Plätze zufriedengeben!
Südwestdeutsche Meisterschaft
Ausgerichtet vom Baden-Badener Dojo Makoto und geleitet vom Pascal Senn, Stützpunkttrainer Süd-West, war am 07.07. nach der Deutschen Meisterschaft in Bochum und dem JKA-Donaucup und anschließender gut einmonatiger Wettkampfpause nun wieder die „Südwestdeutsche“. Der TSG war hauptsächlich durch unsere Kids und Jugendlichen bis 15 Jahren vertreten, die recht zahlreich nach Iffezheim angereist waren.
Die Wettkampforganisation war diesmal erstklassig. Die erste Siegerehrung bis Jugend C war bereits kurz nach 12:00 Uhr – sowohl für die Wettkämpfer als auch die elterlichen Fahrdienste ist so eine straffe Abwicklung doch immer wieder Anlass zur Freude.
Kata Gasshuku Groß-Umstadt 2019
Dieses Jahr waren wir in Groß-Umstadt im idyllischen Odenwald. Groß-Umstadt ist aber nicht groß, sondern eher klein und auch die Zeltwiese neben der Übernachtungshalle war überschaubar. Und so haben die meisten von uns in den umliegenden Dörfern Quartier gefunden.
Wir waren mit etwa 20 Karatekas der TSG quer durch alle Graduierungen vertreten und haben in den vier Tagen viel über Katas oder neue Katas gelernt. Als Lehrer waren neben Ochi, die Sensei Izumiya, Osterkamp, Schulze, Chees und Fischer vertreten. Jeder hatte so seine Spezialität und jeder der dabei war, wird sich an die einbeinigen Ausfallschritte von Fischer oder Ochis Kata-Durchgänge erinnern.
Donau Cup 2019
Normalerweise ist das der erste Wettkampf im Jahr und gut zur Vorbereitung auf die DM. Leider war die diesmal schon Anfang Mai!
Die Organisation mit Anmeldungen und Bezahlen der Meldegebühr hat alles super geklappt, und so musste ich nur kleine Namensfehler, die falsch in die Wettkampflisten übertragen wurden, korrigieren lassen. Vielen Dank an Sigrun für die Unterstützung!
Das Ergebnis: sechsmal erster Platz, und je zweimal zweiter, dritter und vierter Platz!