Vom Schüler zum Lehrer - XXL-Training 2012
XXL Dan Training am 17.11.12, vom Schüler zum Lehrer
Carsten tief in die Augen zu sehen sind ja alle gewohnt. Aber weshalb stehen heute so viele neben ihm in der Reihe? Es sind andere Trainer, sogar Eckhard aus Maichingen und Gurtträger aller Farben, 30 an der Zahl. Denen gegenüber stehen Christina, Eddi und Johannes. Die fühlen sich sichtlich noch nicht so richtig wohl in Ihrer Haut, obwohl doch heute ihr großer Tag ist!
Weihnachtsauftrag: Waaan Kaaahn mini- Attacke - Es gilt die Räuber zu vertreiben!
Immer zur Weihnachtszeit kommen die Bösen aus den Untiefen und treiben ihr Unwesen. So auch in Stuttgart Degerloch. Hier wurden die 3 heiligen Könige gefangen und mussten aus ihrem Verlies befreit werden. Mit diesem Weihnachtsauftrag machten sich ca. 50 Karateka auf den Weg. Da man nicht einfach loslaufen kann, musste sich die Truppe aufwärmen und bereit machen. Der Teamgeist wurde geweckt und man trainierte kräftig.
Mit dem Urschrei "Waaan Kaaahn mini" ging es in die Schlacht. Die Karatekas mussten Schlangen bekämpfen und sich in die Untiefen der Verliese begeben, um die drei heiligen Könige zu befreien. Immer und immer wieder, bei wechselnden Lichtverhältnissen und mit Kerzenlicht kämpften sie sich zum Schluss auch im gespensterhaften Schwarzlicht durch die Degerlocher Halle.
Read more: Weihnachtsauftrag: Waaan Kaaahn mini- Attacke - Es gilt die Räuber zu vertreiben!
Weihnachtsfeier 2011
Einladung zur Weihnachtsfeier !
Unsere Weihnachtsfeier findet statt am 16.12.2011 ab 19.00 Uhr TSG Halle 1 (Dojo), Stuttgart-Degerloch Georgiiweg (direkt neben der Haltestelle Waldau)
Weihnachtsfeier 2011
Weihnachtsfeier 2011
Eintauchen ins Land der Feen, Burgen, Königinnen und Könige – die Weihnachtsfeier 2011 der Karateabteilung der TSG
Bei der Karate-Weihnachtsfeier wurden die Karateka ins Land der Märchen und Feen entführt. Unser Santa Claus Thomas, mit seinen 4 Weihnachtswichteln, Jessica, Nicolas, Victoria und Christian, machte es wieder richtig spannend.
Es kam ein Feeling wie bei Herr der Ringe auf, als die Burgen der gegnerischen Mannschaft angegriffen wurden und die Krieger ihren König verteidigen mussten.
Teilweise wurden die Karateka einfach überrannt, teilweise in das gegnerische Lager gezerrt. Aber es machte allen riesigen Spaß.
Weihnachtsfeier 2012
Weihnachtsfeier 2012 !
21.12.12, 19:00, TSG Halle 1, Stuttgart-Degerloch (Dojo)
Weihnachtstraining 2012
Weihnachtsfeier Abteilung Karate 2012
Zu einer zünftigen Weihnachtsfeier gehört bei uns ein verkürztes Training, gefolgt vom gemütlichen Teil mit weihnachtlichen und kulinarischen Highlights wie Crêpes und Glühwein… Hier ein paar Details:
Zum Training: das darf an Weihnachten gerne mal aus dem Rahmen fallen. Ich hatte die ehrenvolle Aufgabe dieses Training zu gestalten und habe mich thematisch für eine Art persönlichen Jahresrückblick entschieden. Dazu gehören ein paar Spiele zum Aufwärmen, Dehnübungen, ein technischer Teil mit dem Thema „Nutzung von Gleichgewicht und Schwerpunkt“ in Anlehnung an das Sommertraining 2012 in Tschechien sowie einem abschließenden Teil an den sich so mancher noch eine Weile erinnern wird : nach einer ganz unschuldigen Vorbereitung befand sich die ganze Truppe plötzlich mitten im modischen „Gangnam Style“ und hat mit Begeisterung die bislang völlig unbekannt Kata „Tekki Gangnam“ absolviert :-)
Weihnachtstraining 2015
Das Weihnachtstraining 2015 war wieder Treffpunkt für alle Kurse der Karate-Abteilung. Es begann mit einem Training, welches von Johannes, einigen Kids aus den Kinder- und Jugendkursen sowie von Thomas geleitet wurde. Und alles in einer festlich geschmückten Halle mit einem hohen Anteil an Kids & Jugendlichen.
Johannes sorgte für ein lebendiges Aufwärmtraining. Er sparte nicht an Herausforderungen und spornte durch kleine Wettkämpfe an. Unterstützt durch einen riesigen Nikolaus, Schwarzlicht und die gute Laune verging das Aufwärmtraining im "nu" ohne dass einem die Anstrengung bewusst wurde.
Weihnachtstraining mit Überraschungen
Das Weihnachtstraining mit Überraschungen
Das letzte Training im Jahr 2010 war ein ganz Besonderes. Es fing schon damit an, dass es eine Stunde früher begann, weil das Programm so umfangreich war. Das Aufwärmtraining fing mit einer Krebsfange und Kettenschlange an.