Unser neues Dojo !
Bitte helft uns bei der Finanzierung unseres neuen Dojos!
Und hier geht es direkt zum Finanzierungs-Formular !
Gasshuku 2017 in Gundelfingen (Freiburg)
In der ersten Sommerferienwoche war es wieder so weit. Das große Sommerlager mit drei Trainingseinheiten pro Tag fand zum ersten Mal in Gundelfingen bei Freiburg statt. Von der TSG waren wir mit 15 Zelten und etwa 40 Personen vertreten. Wir hatten auf der Wiese viel Platz für unsere Zeltburg und konnten zwei Pavillons aufstellen, die dann unser Zentrum bildeten. Da nahezu alle Graduierungen dabei waren, fand man dort trotz verschiedenen Trainingszeiten immer jemand zum Quatschen.
25 Jahre Karate bei der TSG Stuttgart
Unser Jubiläumslehrgang am 9.September 2017
Dank vielen helfenden Händen war die Halle in Sillenbuch am Samstag früh schnell gerichtet und da das Wetter eindeutig schlecht war, konnten wir auch die Fete im Vereinsheim der TSG schon am Freitagabend drinnen aufbauen. Dies sorgte insgesamt für einen entspannten Ablauf.
In der ersten Trainingseinheit ging es noch ziemlich ruhig zu. Von den Kindern der Unterstufe waren bedingt durch die Ferien nur wenige gekommen, aber die Halle füllte sich dann mit den Erwachsenen doch schnell. Nach der Mittagspause trainierten alle Graduierungen gemeinsam und die Kiai´s waren draußen deutlich zu hören, so dass die Fußballer dort mit großem Interesse an den Hallenfenstern klebten.
25 Jahre SHOTOKAN – KARATE in der TSG
Karate –Do,
Der „Weg der leeren Hand“
Gegründet wurde die Abteilung der TSG im September 1992. Start des 1. Anfängerkurses fand in der Schwabschule statt.
Gründungsmitglied Rudi Morgenstern ging aus dem Karateclub Stuttgart hervor. Ihm folgten weitere fünfzehn (15) Karateka aus dem KC nach, nachdem dort der Trainingsbetrieb zum Jahresende 1993 eingestellt wurde. Sämtliche damaligen Mitglieder wurden über viele Jahre hinweg von Wolfgang Ziebart (6. Dan Karate) trainiert. Dieser Meister war eine weltweit bekannte und anerkannte Persönlichkeit im Karatesport. Unter anderem war er mehrfacher Deutscher Einzelmeister im Kumite, Mannschaftsmeister, Bundestrainer und Kapitän der Nationalmannschaft.
Senioren Cup 24.06.2017 in Calw
Dieses Jahr wurde zum ersten mal in Calw ein Senioren Cup ausgerichtet. So was in der Art gab es bisher noch nicht.
Es hatte sich die stattliche Zahl von ca. 70 Wettkämpfern in der Halle eingefunden. Gekämpft wurde auf 2 Kampfflächen in den Kategorien, Kata, Kata-Team und Kumite. Die Aufteilung war, wie bei anderen Wettkämpfen auch, nach Kyugraden, Alter und weiblich oder männlich. Es war von Gelbgurt bis Mulitdan von 30 bis über 70 Jahre alt alles vertreten, eine spannende Mischung.
Südwestdeutsche Meisterschaft in Iffezheim!
News von der südwestdeutschen Meisterschaft in Iffezheim :
2x erster Platz
2x zweiter Platz
2x dritter Platz
2x vierter Platz
Sowie erster Platz beim Kata Team :-)
... das ganze bei 5 Starten :-) Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung !
Hier die ersten Bilder :
Kata Gasshuku 2017 in Wangen / Allgäu
Wir waren dabei ! Und war wieder einmal ein super Erlebnis :-)
Hier sind ein paar Bilder die uns Carsten zur Verfügung gestellt hat !
Leistungsgruppe auf der Deutschen Meisterschaft in Bochum !
Unsere Leistungsgruppe hat auch in Bochum Leistung gezeigt, dort wurde die Deutsche Meisterschaft ausgetragen !! Auf dieser hochkarätigen Meisterschaft wurden erreicht : 1x zweiter Platz und 4x dritte Platz !
Herzlichen Glückwunsch !
Carsten hat noch einige Bilder bereitgestellt :
Read more: Leistungsgruppe auf der Deutschen Meisterschaft in Bochum !