Der erste große Lehrgang : Kata Gasshuku 2014 in Karlsruhe
Ein Bericht von Johanna S. (Jugendgruppe )
Mittwoch 28.5.14
Heute um 18:45 bin ich von Thomas und Jessica abgeholt worden. Wir sind aufgrund eines Staus erst nach 3h in Karlsruhe angekommen. Um es nicht später machen zu müssen sind Jessica, Thomas und ich in das Hauptgebäude der Schule und haben erstmal Eintritts- und Essenskarten gekauft. Danach sind wir mit dem Auto auf den Zeltplatz gefahren. Dort habe ich bei dem Aufbau von dem Zelt, in dem später Jessica, Lea, Alina, Nicolas und ich schlafen sollten, geholfen. Nach dem Essen gingen wir alle schlafen denn morgen sollte schon um 8 Uhr das Training für einige stattfinden.
Read more: Der erste große Lehrgang : Kata Gasshuku 2014 in Karlsruhe
Deutsche Meisterschaft in Köln
Deutsche Meisterschaft in Köln
Erst ein halbes Jahr ein Team und schon 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften (Disziplin Kata Team ab 21 Jahren)... Dazu kann man Carmen, Samantha und Sandra nur gratulieren !
Die Deutsche Meisterschaft war in Bochum am 17.5.2014
Da Bochum am anderen Ende von Deutschland liegt, mussten die Wettkämpfer am Vortag anreisen. Aber das sollte uns nicht schrecken. Mit 4 Karateka war die TSG in Bochum vertreten. Die Deutsche Meisterschaft ist natürlich viel, viel größer, als die Süddeutsche Meisterschaft. Ca. 500 Karateka unter 18 Jahren nahmen daran teil und fast nochmal so viele über 18 Jahre. Es war eine riesige Kongresshalle, was für einen Karatewettkampf doch sehr ungewöhnlich war. Darüberhinaus waren es auch neben den Karateka zahlreiche Trainer, Eltern und Begleiter, also ein ziemlicher Menschenauflauf. Man musste sich hier im Gewirr erst mal zurecht finden. Auf 6 Kampfflächen wurde gekämpft. Wer war wo, wer musste wann wo hin.
Read more: Die Deutsche Meisterschaft war in Bochum am 17.5.2014
Donaucup 2013
Als erstes: Carsten bitte komm schnell wieder !!!
Als zweites: Liebe Sandra, bitte nicht mehr 9 (!!!) Tage mich vorher darauf aufmerksam machen !!! „Geht ihr zum Wettkampf ?! Und wer startet bei was ???“
Als drittes: Es war echt toll!!! Und eine Wahnsinns Überraschung auch für mich !!! (Danke Sandra, DASS Du mich darauf aufmerksam gemacht hast!!!)
Aber der Reihe nach… Wie stell ich eine neue Mannschaft auf? Was für eine Kata? Wer startet in welcher Disziplin? UND wie läuft es mit der Anmeldung? Die Mannschaft wurde kurz aus Alina, Nicolas und Jessica zusammengestellt und ihre Kata war Heian Sandan – 9 Tage bis zum Wettkampf, ein Training bis zum Wettkampf, ein Training um David S. , Jessica, Alina und Nicolas zu motivieren und vorzubereiten, in Kata, Kumite und als Mannschaft… Die erste Hürde war geschafft, die Kids standen fest, das Training, naja…! Aber es sollte sich zeigen…
Donaucup 2016
Unsere Mannschaft war sehr erfolgreich ! Herzlichen Glückwunsch !!
Hier sind schon ein paar Bilder :
Eigener Menüeintrag für unser neues Dojo!
Aufgepasst !
Um alle Updates rund um unser neues Dojo zu sammeln gibt es nun dafür einen eigenen Menüeintrag ! (siehe links unter "Unser neues Dojo!")
Bitte helft Eurem Verein und sichert Euch noch heute einen eigenen Stein bei der Steine-Aktion !
Ein Bericht über die Deutsche Meisterschaft
Ein Bericht über die Deutsche Meisterschaft
Der lange Weg zum Erfolg oder alles aus Sicht eines Karateka-Papas
…Freitag, der 22.6.2012 14.45 Uhr alles gepackt und unsere Fahrt nach Bochum zur Deutschen Kinder- und Jugendmeisterschaft 2012 kann beginnen… 2 Std. später Etappenziel „Heilbronn“!!! (irgendwie sind ALLE unterwegs???!!!)…aber wir kommen Bochum zum Trotz näher und näher und näher…20.40 Uhr wir sind da!!!
Hotel einbuchen, Flammkuchen, Pizza und kalte Getränke sind der Lohn für unser Abenteuer Freitagnachmittag auf deutschen Autobahnen.
…Samstag, der 23.6.2012 9.15 Uhr Rundsporthalle Bochum. Der Tag fängt besser an. Obwohl wir beim ersten Mal vorbeigefahren sind, gleich einen Parkplatz in direkter Eingangsnähe (…sind gar nicht mal so viele hier…ich sollte eines besseren belehrt werden…) Also zur Anmeldung, „eine Aktive, Jessica Votava, TSG Stuttgart und ein Betreuer.“ Dann in der Halle der erste Weg zur Wand mit den Poollisten (da ich ja schon öfter bei Wettkämpfen dabei war wusste ich ja worauf es ankommt: Pool suchen, aufschreiben und zur richtigen Zeit am richtigen Pool sein…äh…was…wie… aufschreiben?...aber mit was? Etwa den Schreibutensilien, die zuhause liegen?! Aber zum Glück startet Jessica nur in zwei Disziplinen und immer im gleichen Pool.) Inzwischen füllt sich die Halle immer mehr, Dojos aus ganz Deutschland mit mehreren Aktiven (und wir sind nur zu Zweit gegen den Rest von Karate-Deutschland!)
Einladung zum XXL-Dantraining 2011
Einladung zum XXL-Training mit DAN-Fete
Aufgepasst ! Es gibt auch dieses Jahr wieder das XXL-Training mit anschliessender DAN-Fete, veranstaltet von den DAN-Prüflingen !!
HIER die Einladung.