Sichtung für Bundeskader, Bottrop 21.2.2020
Verschiebung der Leistungsgrenze
Die Grenze der Leistungsfähigkeit im Sport ist von vielen Einflüssen abhängig. An diesem Wochenende haben 2 von unseren Sportlern, Wilhelm und Jamal, ihre Leistungsgrenze neu setzen müssen. Beide waren zur Bundeskader–Sichtung eingeladen und nach Bottrop angereist. Das Besondere an dieser Sichtung war, dass alle Altersgruppen parallel trainiert haben, teilweise sogar gemischt. Die Gruppe 13-15-jährige hatte den kompletten Tag Kumite auf der Agenda. Von morgens bis spät nachmittags mussten die Athleten sich messen. Wichtig ist zu wissen, dass der Druck extrem hoch war.
Weihnachtstraining 2019 Bericht
Weihnachtstraining 20.12.19
Das letzte Training im Jahr fand wie üblich am Freitag vor Weihnachten statt. Manche Schulen hatten schon am Donnerstag geschlossen, so dass sich einige Karateka bereits in den Urlaub verabschiedet hatten. Das Dojo war aber trotzdem gut gefüllt, als die Senpei Selina, Wilhelm und Jamal aus der Leistungsgruppe ihr Training starteten.
Einladung zum Wintergrillen 2020 (Vereinsgelände TSG)
Aufgepasst ! Wintergrillen, diesmal bei der TSG !
Wann: 15. Februar 2020 ab 14.30 Uhr
Wo: Vereinsgelände TSG Stuttgart
XXL-Training 2019
Am 27. Oktober 2019 fand das diesjährige XXL-Training statt. Das Training wird traditionell von allen DAN-Prüflingen des Jahres gestaltet. Dieses Jahr waren das Carsten (6. DAN), Werner (4. DAN) und Felix (1. DAN).
Es kamen 20 Karateka aus dem TSG und aus Maichingen. So viele sind selten bei einem Training und bereits beim Aufwärmen wurde es das erste Mal eng auf der Matte. Felix übernahm das Aufwärmen und den ersten Teil des Trainings. Nach einer kurzen Grundschule gab es Partnertraining mit Übungen für einen stabilen Stand und bessere Körperspannung.
Im zweiten Teil, den Werner gestaltete, lag der Schwerpunkt auf lockeren und schnellen Bewegungen als Kampfvorbereitung. Werner scheuchte die Teilnehmer bei der anfänglichen Bewegungsschule so, dass die gesamte Matte ins Rutschen kam. Die gewonnene Geschwindigkeit konnte man dann im anschließenden Pratzentraining anwendungsnah nutzen.
Süddeutsche Meisterschaft 2019 in Immenstadt
Nachdem wir letztes Jahr die meisten ersten Plätze (9) aller angetretenen Mannschaften abgeräumt hatten, hoffte ich - dass das neue Ergebnis nicht ganz so weit davon wegbleibt!? Ich wurde nicht enttäuscht… aber es kommt meistens anders als erwartet!
Lisa musste sich einem echt starken Pool stellen! Sie startete in Kata gleich mit einem Unentschieden, das aber zu ihren Gunsten lief. Im Kumite das Gleiche – fast jedem gewonnenen Kampf ging erstmal ein Unentschieden voraus…
Evariste überraschte mich total … so gute Katas hatte er in einem Wettkampf noch nie gezeigt!
Hermann Hesse Cup 2019 in CALW
Dieser Wettkampf ist für die Nachwuchs-Kämpfer und als Vorbereitung für die Süddeutsche Meisterschaft gedacht!
Die Organisation dort ist super! Vor dem Wettkampf bekomme ich die Starterlisten zugeschickt und kann so schon daheim überprüfen, dass alle in den richtigen Gruppen stehen und wie viele Teilnehmer in den Gruppen sind.
So konnte ich erst mal entspannt anreisen!